1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Bedingungen für die Mitgliedschaft bei der LPG Biomarkt GmbH, Mehringdamm 20-30 10961 Berlin (nachfolgend „LPG“). Eine Mitgliedschaft bei der LPG ist nur für Verbraucher (§13 BGB) möglich.
1.2LPG bietet seinen Mitgliedern Rabatte für Einkäufe in den Filialen der LPG sowie andere exklusive Vorteile, wie z.B. den Zugang zum exklusiven Mitgliederbereich der LPG-APP.
1.3Entgegenstehende, ergänzende oder abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil. Für den Abschluss, die Nutzung und die Beendigung der LPG-Mitgliedschaft gelten ausschließlich diese AGB. Durch den Abschluss einer Mitgliedschaft erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
1.4Die Mitgliedschaft steht ausschließlich Kunden zur Verfügung, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige können bis zum 18. Lebensjahr als Familienmitglieder eines Mitglieds der LPG beitragsfrei einen eigenen LPG-Ausweis erhalten.
1.5Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
1.6Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website [https://mitgliederantrag.lpg-biomarkt.de/de/agb] abrufen und ausdrucken. Eine Speicherung des Vertragstextes erfolgt nicht.
2.Mitgliedschaft und Mitgliedsausweis
2.1Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig. Kinder von Mitgliedern sind bis zum 18. Lebensjahr beitragsfrei.
2.2Die Mitgliedschaft beginnt grundsätzlich zum 01. des auf die Beantragung folgenden Monats. Für die Restlaufzeit des Monats, in welchem die Mitgliedschaft beantragt wurde, kann ein anteiliger Mitgliedsbeitrag entrichtet werden. In diesem Fall beginnt die Mitgliedschaft mit der Zahlung des anteiligen Mitgliedsbeitrages.
2.3Mitglieder erhalten von der LPG einen Mitgliedsausweis in physischer oder digitaler Form. Der Mitgliedsausweis ist in jedem Fall personengebunden und nicht übertragbar. Bei Verlust des Ausweises in physischer Form entsteht für die Ausstellung eines neuen LPG-Mitgliedsausweises eine Gebühr i.H. von 3,00 Euro.
2.4Der Nutzer verpflichtet sich, ausschließlich wahre und vollständige Angaben zu machen und der LPG Änderungen seiner Kontaktdaten und, sofern erforderlich, seines Einkommens unverzüglich mitzuteilen. Die LPG behält sich das Recht vor, die angegebenen Daten zu überprüfen und gegebenenfalls weitere Nachweise zu verlangen.
3.Probemitgliedschaft
3.1LPG bietet Neukunden die Möglichkeit, über die App einmalig eine Probemitgliedschaft zum Probemitgliedschaftsbeitrag von 1,00 € für die Dauer von vier Wochen abzuschließen.
3.2Die Probemitgliedschaft kann pro Person nur einmal in Anspruch genommen werden. Zur Verhinderung mehrfacher Nutzung erfolgt ein automatisierter Abgleich anhand der Handynummer mit dem internen Verwaltungssystem von LPG. LPG behält sich das Recht vor, die Probemitgliedschaft bei begründetem Verdacht auf Missbrauch oder bei Angabe unrichtiger Daten fristlos zu kündigen.
3.3Während der Probemitgliedschaft erhält der Kunde entsprechend Ziff. 1.2 Zugang zu denselben Leistungen wie reguläre Mitglieder. Die Inanspruchnahme der Leistungen als Probemitglied setzt die vollständige Bezahlung des Probemitgliedschaftsbeitrags voraus.
3.4Hinsichtlich des Vertragsschlusses und dem Ablauf der Probemitgliedschaft gelten Ziffer 4.3 bzw. 5.1.
3.5Rechtzeitig vor Ablauf der Probemitgliedschaft wird der Kunde automatisch per Push-Benachrichtigung, E-Mail oder SMS über das bevorstehende Ende informiert. Der Kunde erhält die Möglichkeit, über ein Online-Formular innerhalb der App eine reguläre Mitgliedschaft nach Ziff. 2 abzuschließen. Hinsichtlich des Antrages auf eine reguläre Mitgliedschaft gelten Ziff. 4.1 und Ziff. 4.2.3 entsprechend.
4.Abschluss einer Mitgliedschaft
4.1Allgemeines
LPG bietet seinen Kunden die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei der LPG in einer der
Filialen, auf der Website der LPG (unter „lpg-biomarkt.de/#mitglied“) oder in der LPG-App zu beantragen.
Die von der LPG präsentierten Informationen zur Mitgliedschaft stellen für sich noch kein bindendes Angebot
zum Abschluss eines Mitgliedschaftsvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche
Aufforderung zur Abgabe eines Antrags durch den Kunden.
Die LPG behält sich das Recht vor, Anträge auf Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Der Kunde verpflichtet sich, bei Beantragung einer Mitgliedschaft ausschließlich wahre und vollständige
Angaben zu machen.
4.2Mitgliedschaft: Angebot und Annahme (Vertragsschluss)
Der Vertragsschluss über eine reguläre Mitgliedschaft erfolgt je nach Medium alternativ wie folgt:
4.2.1 In der Filiale erfolgt der Vertragsschluss über den Abschluss eines Mitgliedschaftsvertrags durch
Ausfüllen und Abgabe des Mitgliedschaftsantrags durch Sie und Bestätigung durch die entgegennehmenden
Filialmitarbeitenden.
4.2.2 Über die Website können Sie den Mitgliedschaftsantrag ausfüllen und übersenden. Mit Anklicken des
Buttons [„Kostenpflichtig bestellen“] geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss des
Mitgliedsvertrags ab (§ 145 BGB).
Unmittelbar vor Abgabe des Antrags auf Mitgliedschaft können Sie den Antrag noch einmal überprüfen und ggf.
korrigieren.
Nach Eingang des Angebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir
Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung) und mit der wir ausdrücklich die Annahme des Angebots
erklären (Mitgliedsaufnahmebestätigung).
4.2.3 Über die App können Sie den Mitgliedschaftsantrag ausfüllen und übersenden. Mit Anklicken des Buttons
[„Kostenpflichtig bestellen“] geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Mitgliedsvertrags ab (§
145 BGB).
Unmittelbar vor Abgabe des Antrags auf Mitgliedschaft können Sie den Antrag noch einmal überprüfen und ggf.
korrigieren.
Nach Eingang des Angebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir
Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung) und mit der wir ausdrücklich die Annahme des Angebots
erklären (Mitgliedsaufnahmebestätigung).
4.3Probemitgliedschaft
Der Abschluss einer Probemitgliedschaft ist ausschließlich über die App möglich. Dazu können Sie über die
App mit Anklicken des Buttons [„Registrieren“] den Antrag auf eine Probemitgliedschaft ausfüllen und
übersenden. Unmittelbar vor Abgabe des Antrags auf Probemitgliedschaft können Sie den Antrag noch einmal
überprüfen und ggf. korrigieren.
Der Antrag ist unverbindlich. Erst mit Zahlung des Betrags für die Probemitgliedschaft durch Anklicken des
Buttons [„Pay Now“] geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Probemitgliedsvertrags ab (§ 145
BGB).
Nach Eingang des Angebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir
Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung) und mit der wir ausdrücklich die Annahme des Angebots
erklären (Mitgliedsaufnahmebestätigung). Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben erfolgt die Zahlung über
den Zahlungsdienstleister Stripe.
5.Laufzeit und Beendigung der Mitgliedschaft
5.1Laufzeit
Die reguläre Mitgliedschaft wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann entsprechend der nachfolgenden
Vereinbarung gekündigt werden. Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, tritt der Vertrag mit Vertragsschluss
in Kraft.
Die Laufzeit der Probemitgliedschaft endet automatisch nach Ablauf von 4 Wochen, ohne dass es einer
Kündigung oder sonstigen Erklärung einer der Parteien bedarf. Mit Ablauf der Laufzeit erlischt automatisch
der Zugang zu Mitgliedschaftsleistungen von LPG.
5.2Ordentliche Kündigung des Mitgliedschaftsvertrags
Die Kündigung kann von beiden Seiten jederzeit und ohne Angabe von Gründen, zum Ende eines Monats erfolgen
und muss bis spätestens zum 25. des Monats bei der LPG eingegangen sein.
Die Kündigung kann
• per E-Mail an: mitgliederverwaltung@lpg-biomarkt.de,
• per Briefpost an LPG Biomarkt GmbH, Mitgliederverwaltung, Mehringdamm 20-30, 10961 Berlin,
• persönlich in einer LPG-Filiale, dort in der Naturwaren/Kosmetikabteilung oder
• in der App
erfolgen.
5.3Außerordentliche Kündigung des Mitgliedschaftsvertrags
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. LPG steht ein außerordentliches Recht zur
fristlosen Kündigung insbesondere dann zu, wenn
• der Kunde in erheblicher Weise gegen die Hausordnung in den Filialen verstößt;
• das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der zwei Monatsbeträgen entspricht, in Verzug ist oder
• das Mitglied die App entgegen den Nutzungsbedingungen verwendet, insbesondere den digitalen
Mitgliedsausweis unberechtigten Dritten weitergibt oder zur Verfügung stellt.
6.Widerrufsrecht bei Abschluss einer Mitgliedschaft über die Website oder die App
Als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also wenn Sie die Mitgliedschaft (ungeachtet dessen, ob es sich dabei um die reguläre oder die Probemitgliedschaft handelt) zu Zwecken beantragen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie bei Beantragung der Mitgliedschaft bzw. der Probemitgliedschaft über die Website oder die App ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LPG Biomarkt GmbH, Mehringdamm 20-30, 10961 Berlin,
Deutschland, E-Mail: mitgliederverwaltung@lpg-biomarkt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein
mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns
einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der
Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen
im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.)
An LPG Biomarkt GmbH, Mehringdamm 20-30, 10961 Berlin, Deutschland, E-Mail:
mitgliederverwaltung@lpg-biomarkt.de, Telefon: 030 – 439739110, Fax: 030 – 439 739 009.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
7.Preise und Zahlungsbedingungen
7.1Die auf der Website oder in der App genannten Mitgliedsbeiträge enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Es fallen keine Versandkosten an.
7.2Die monatliche Zahlung des Mitgliedsbeitrags erfolgt per SEPA- Lastschrift.
7.3Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.
7.4Bei der Zahlung per Lastschrift werden Mitgliedsbeiträge monatlich, in der Regel zwischen dem 3. und 5. Werktag per SEPA-Basis-Lastschrift abgebucht. Sie haben jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
7.5Sollte die LPG den Mitgliedsbeitrag aufgrund fehlender Deckung oder falscher Angaben nicht rechtzeitig erhalten, hat das Mitglied bis zum 15. des Monats Zeit, den offenen Beitrag inklusive entstandener Bankgebühren zu überweisen, bevor sein Mitgliedsausweis gesperrt wird. Die Sperre des Mitgliedsausweises wird erst mit vollständiger Bezahlung aller ausstehenden Beträge aufgehoben. Die LPG behält sich das Recht vor, den Mitgliedsausweis ebenfalls zu sperren, wenn der anteilige Betrag für den ersten laufenden Monat nicht vollständig und korrekt, z.B. infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion, auf das Bankkonto der LPG überwiesen wurde.
8.Haftung
8.1Die LPG haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder fahrlässig verursachte Schäden sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die LPG nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung der LPG bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist der Höhe nach auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3Eine weitergehende Haftung der LPG besteht nicht. Insbesondere haftet die LPG nicht für Datenverluste oder Hardware-Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder äußere Einflüsse verursacht wurden, soweit die LPG nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
8.4LPG wird technische Störungen an der App und insbesondere an den exklusiven Funktionen für Mitglieder schnellstmöglich beseitigen, um einen möglichst unterbrechungsfreien Betrieb der App und der Dienste anbieten zu können. Dies gilt nur für solche Störungen, die im Verantwortungsbereich von LPG liegen.
9.Schlussbestimmungen
9.1Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
9.2Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Zwingende, verbraucherrechtliche Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt (insbesondere im Hinblick auf den Vertragsschluss und das Gewährleistungsrecht).
Stand: Oktober 2025